Dieser komplexe und zugleich sehr kompakte Aufbau lässt durch den Einsatz starker Symbole wie Dreieck, Quadrat und Spiralen Energiefeld entstehen. Dessen mystisch-magischem Charakter kann sich
der Betrachter kaum entziehen.
Die dynamische Form des Dreiecks galt im Mittelalter als Gottessymbol (Trinität) und steht für weitere Triaden wie z.B. Geburt, Leben und Tod. Die Spirale verkörpert das Leben. Das Quadrat wird
gern mit dem Schutzraum oder generell mit Materie verglichen. Durch diese kraftvollen Sinnbilder gerät die Leblosigkeit des Kunstwerkes in Vergessenheit und wird von dem unbestimmten Gefühl
abgelöst, dass hier ein Kraftfeld wirkt.
Dorothe Römer