Vom 7. bis zum 9. Oktober findet in Kassel wieder die Kunstmesse statt. Mit diesmal 87 Künstlern und Künstlerinnen wird ein breites Spektrum der Kunst zu sehen sein: Von Malerei,
Druckgrafik, Zeichnung, Fotografie auch über Installation, Kurzfilm und Videobeiträge. Auch ich werde dieses Jahr wieder dabei sein und würde mich über zahlreiche Besucher sehr freuen!
Zudem wird es auch ein begleitendes Rahmenprogramm geben, in das auch die Kunsthochschule Kassel eingebunden ist und eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema "Kunst und Wirtschaft" stattfinden
wird.
Austellungsort: Dokumenta-Halle
Friedrichsplatz 18
34117 Kassel
Öffnungszeiten: Freitag + Samstag 10.00 - 20.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Weitere Infos zur Kunstmesse findest Sie hier: http://www.2016.kunstmesse-kassel.de
Monika Bodenmüller ∙ Kreuzstraße 7 ∙ 34369 Hofgeismar ∙ 05671-920036 ∙ bodenmueller@skulptur-kelze.de
Christine Ermer ∙ Schützenhagen 7 ∙ 34369 Hofgeismar ∙ 05671-5323 ∙ cermer@gmx.net
Katharina grote Lambers ∙ Johannesstaße 8 ∙ 34369 Hofgeismar ∙ 05671-3453 ∙ katharinagrotelambers@gmail.com
_____________________________________________________________________________
beDingt
Skulptur – Malerei – Installation
Facetten der Raumwahrnehmung in bezug auf Zeit, Linie, Form und Grenze
Drei Hofgeismarer Künstlerinnen zeigen in den Räumen des Stadmuseums und in der Werkstatt der ehemaligen Spitzen- und Stickereifabrik der Fam. Baumgartl ihre Arbeiten aus den Bereichen Skulptur, Malerei und Installation.
Monika Bodenmüller, Christine Ermer und Katharina grote Lambers sind seit Jahren freischaffend tätig und realisieren regelmäßig gemeinsame Ausstellungen.
Die archaisch anmutenden Formen der Bildhauerin Monika Bodenmüller finden ihren Ausdruck in den Materialien Stein und Ton. Christine Ermers Formsprache drückt sich häufig in Ortsbezogenheit aus. Sie agiert mit Hilfe von Holzskulpturen und Fotografie. Erdpartikel und farbige Sande verbindet Katharina grote Lambers in ihren Arbeiten collageartig mit dem Element Farbe.
Neben den Beziehungen der Werke untereinander sind für die Künstlerinnen die Räumlichkeiten, in denen die Werke präsentiert werden, von besonderer Bedeutung. Mit dem Ausstellungstitel beDingt beziehen sie sich auf die räumlichen Begebenheiten.
Die aktuelle Ausstellung findet an zwei gegensätzlichen Orten mit unterschiedlicher Geschichte statt. Der eine Teil ist in einem Museum zu sehen, einem Ort, in dem Historisches bewahrt und inszeniert wird. Der andere Teil wird in einem leeren Werkstattraum präsentiert, in dem nur noch verwischte Spuren der letzten Jahrzehnte von Vergangenheit erzählen.
Die drei Künstlerinnen lassen die Resonanz der Orte in einige ihrer Arbeiten einfließen, sei es ein auffälliger Bodenbelag, eine festinstallierte Vitrine oder eine schwierige Nischen- und Flursituation. Die Konfrontation mit örtlichen Auffälligkeiten inspiriert sie zu spannenden Grenzüberschreitungen gängiger Kunstwahrnehmung.
Ausstellungsorte
Stadtmuseum Hofgeismar
Petriplatz 2
Werkstatt der ehem. Spitzen- und Stickereifabrik Johann Baumgartl
Apothekenstr. 13, Eingang: Beim Amtshaus 10, Hofgeismar
Dauer der Ausstellung: 29. Mai bis 19. Juli 2015
Öffnungszeiten an beiden Standorten
während des Hessentages von 29. Mai bis 7. Juni: täglich 10-18 Uhr
danach bis 19. Juli: Mo, Di, Do 10-12, Mi 15-18, Fr 17-19, So 11-13 und 15-18 Uhr
Vom 7. bis zum 9. Oktober findet in Kassel wieder die Kunstmesse statt. Mit diesmal 87 Künstlern und Künstlerinnen wird ein breites Spektrum der Kunst zu sehen sein: Von Malerei,
Druckgrafik, Zeichnung, Fotografie auch über Installation, Kurzfilm und Videobeiträge. Auch ich werde dieses Jahr wieder dabei sein und würde mich über zahlreiche Besucher sehr freuen!
Zudem wird es auch ein begleitendes Rahmenprogramm geben, in das auch die Kunsthochschule Kassel eingebunden ist und eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema "Kunst und Wirtschaft" stattfinden
wird.
Austellungsort: Dokumenta-Halle
Friedrichsplatz 18
34117 Kassel
Öffnungszeiten: Freitag + Samstag 10.00 - 20.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Weitere Infos zur Kunstmesse findest Sie hier: http://www.2016.kunstmesse-kassel.de
Monika Bodenmüller ∙ Kreuzstraße 7 ∙ 34369 Hofgeismar ∙ 05671-920036 ∙ bodenmueller@skulptur-kelze.de
Christine Ermer ∙ Schützenhagen 7 ∙ 34369 Hofgeismar ∙ 05671-5323 ∙ cermer@gmx.net
Katharina grote Lambers ∙ Johannesstaße 8 ∙ 34369 Hofgeismar ∙ 05671-3453 ∙ katharinagrotelambers@gmail.com
_____________________________________________________________________________
beDingt
Skulptur – Malerei – Installation
Facetten der Raumwahrnehmung in bezug auf Zeit, Linie, Form und Grenze
Drei Hofgeismarer Künstlerinnen zeigen in den Räumen des Stadmuseums und in der Werkstatt der ehemaligen Spitzen- und Stickereifabrik der Fam. Baumgartl ihre Arbeiten aus den Bereichen Skulptur, Malerei und Installation.
Monika Bodenmüller, Christine Ermer und Katharina grote Lambers sind seit Jahren freischaffend tätig und realisieren regelmäßig gemeinsame Ausstellungen.
Die archaisch anmutenden Formen der Bildhauerin Monika Bodenmüller finden ihren Ausdruck in den Materialien Stein und Ton. Christine Ermers Formsprache drückt sich häufig in Ortsbezogenheit aus. Sie agiert mit Hilfe von Holzskulpturen und Fotografie. Erdpartikel und farbige Sande verbindet Katharina grote Lambers in ihren Arbeiten collageartig mit dem Element Farbe.
Neben den Beziehungen der Werke untereinander sind für die Künstlerinnen die Räumlichkeiten, in denen die Werke präsentiert werden, von besonderer Bedeutung. Mit dem Ausstellungstitel beDingt beziehen sie sich auf die räumlichen Begebenheiten.
Die aktuelle Ausstellung findet an zwei gegensätzlichen Orten mit unterschiedlicher Geschichte statt. Der eine Teil ist in einem Museum zu sehen, einem Ort, in dem Historisches bewahrt und inszeniert wird. Der andere Teil wird in einem leeren Werkstattraum präsentiert, in dem nur noch verwischte Spuren der letzten Jahrzehnte von Vergangenheit erzählen.
Die drei Künstlerinnen lassen die Resonanz der Orte in einige ihrer Arbeiten einfließen, sei es ein auffälliger Bodenbelag, eine festinstallierte Vitrine oder eine schwierige Nischen- und Flursituation. Die Konfrontation mit örtlichen Auffälligkeiten inspiriert sie zu spannenden Grenzüberschreitungen gängiger Kunstwahrnehmung.
Ausstellungsorte
Stadtmuseum Hofgeismar
Petriplatz 2
Werkstatt der ehem. Spitzen- und Stickereifabrik Johann Baumgartl
Apothekenstr. 13, Eingang: Beim Amtshaus 10, Hofgeismar
Dauer der Ausstellung: 29. Mai bis 19. Juli 2015
Öffnungszeiten an beiden Standorten
während des Hessentages von 29. Mai bis 7. Juni: täglich 10-18 Uhr
danach bis 19. Juli: Mo, Di, Do 10-12, Mi 15-18, Fr 17-19, So 11-13 und 15-18 Uhr